Fernbahntunnel in Frankfurt soll bis 2040 fertig werden

Bericht in der FR vom 21.7.2023

Die Bahn kündigt für den Fernbahntunnel in Frankfurt eine beschleunigte Planung an. Der Bundesverkehrsminister unterstützt das Projekt.
FR (21.7.2023)

Auszüge:

Durch die Ausschreibung aller Planungsleistungen in einer statt in mehreren Vergaben ließen sich bis zu zwei Jahre sparen. Die frühe Einbindung von Magistrat und Behörden verringere die Planungszeit um ein weiteres Jahr. Verkürzte Fristen bei der Vollständigkeitsprüfung der Unterlagen, digitale Prozesse und ein Zusammenlegen von Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde im Eisenbahn-Bundesamt (EBA) könnten den Prozess um zwei weitere Jahre beschleunigen.[…]

Der Fernbahntunnel soll die Zugkapazität am Frankfurter Hauptbahnhof künftig um 20 Prozent erhöhen. Am Kopfbahnhof bekämen Regional- und Nahverkehr dadurch mehr Platz, was gut sei für die knapp 400 000 Pendlerinnen und Pendler, die täglich nach Frankfurt kämen, sagte Oberbürgermeister Mike Josef (SPD). Wenn die Bahn die B-Ebene am Hauptbahnhof bis 2027/2028 umgebaut habe, wolle die Stadt mit dem Ausbau der Straßenbahnhaltestelle Hauptbahnhof von zwei auf vier Gleise beginnen. […]

Die Bahn kündigte an, die Bürgerbeteiligung auszuweiten und mit Verbänden ins Gespräch zu kommen – zum Beispiel mit den Kritiker:innen vom Bündnis Verkehrswende Frankfurt. Sie bevorzugen einen oberirdischen Ausbau der Gleise.