BUND fordert mehr Gesundheitsschutz für die Bevölkerung
Pressemitteilung des BUND Hessen vom 13.3.2025
Messungen haben ergeben, dass die Luftverschmutzung am Frankfurter Flughafen während des Warnstreiks deutlich abgenommen haben. Der BUND Hessen fordert nun dringendes Handeln der Landesregierung.
Nach einer Meldung der deutschen Presseagentur vom 12. März 2025 haben Messungen des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) ergeben, dass aufgrund des Warnstreiks am Frankfurter Flughafen die Schadstoffbelastung der Luft durch ultrafeine Partikel erheblich abgenommen hat. So betrug am Montag Nachmittag, dem Streiktag, die Konzentration ultrafeiner Partikel (UFP) durchschnittlich 5.000 bis 10.000 Partikel pro Kubikzentimeter und stieg am Dienstagvormittag, bei Flugbetrieb, auf über 40.000 Partikel pro Kubikzentimeter an.
Der hessische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen) fordert die Landesregierung als Mehrheitseigner der FRAPORT auf, aufgrund dieser Messergebnisse unverzüglich Maßnahmen gegen die eindeutig vorhandenen Gesundheitsbelastungen durch UFP einzuleiten.
Jörg Nitsch, Landesvorsitzender des BUND Hessen: „Vom Flugverkehr am Frankfurter Flughafen geht eine Gesundheitsbelastung durch ultrafeine Stäube aus, die zwingend reduziert werden muss. Aber auch die Gesundheitsbelastungen durch Fluglärm und die Emission von Treibhausgasen müssen vermindert werden. Dies erfordert insgesamt eine drastische Reduzierung des Flugverkehrs. Kurzfristig umgesetzt werden muss die Verwendung von schwefelarmem Kerosin und das emissionsarme Schleppen der Flugzeuge am Boden.“
Gestützt wird die Forderung des BUND Hessen durch ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg vom 23.07.2024, durch das die Bundesregierung ihr Nationales Luftreinhalteprogramm nachbessern muss.
Der Umweltverband verweist im Zusammenhang mit der Gesundheitsbelastung durch ultrafeine Partikel auch auf eine Expertise des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestags von Mitte 2024 (WD 8-3000-031/24).
Der BUND Hessen kritisiert CDU und SPD für das gemeinsame und einseitige Bekenntnis zur Stärkung des Frankfurter Flughafens, das im Widerspruch steht zu den notwendigen Verbesserungen für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung.