Fact Sheets BUND Hessen
Fact Sheet des Arbeitskreises Luft/Lärm/Klima im BUND Landesverband Hessen zu Hitzebelastungen, Klimafunktionsgebiete und Kaltluftschneisen (Juni 2023) Fact Sheet des Arbeitskreises […]
Hauptursache: Flugverkehr
Fact Sheet des Arbeitskreises Luft/Lärm/Klima im BUND Landesverband Hessen zu Hitzebelastungen, Klimafunktionsgebiete und Kaltluftschneisen (Juni 2023) Fact Sheet des Arbeitskreises […]
Pressemitteilung der HLNUG Im Blickpunkt: Hessen und Rheinland-Pfalz messen Ultrafeinstaub Gemeinsame Messstation in Mainz nimmt ihre Arbeit auf Auszug aus
Partikelanalysen und Laborexperimente zeigen Entstehung von Ultrafeinstaub – Studie der Goethe-Universität Frankfurt in Kooperation mit Hessischem Landesamt für Naturschutz, Umwelt
Bundesvereinigung gegen Fluglärm begrüßt die Verschärfung der Grenzwerte für Feinstaub nach der neuen EU-Luftqualitätsrichtlinie Dazu Carl Ahlgrimm, Präsident der Bundesvereinigung:
Ultrafeinstaub des Frankfurter Flughafens weht weit Selbst am Riedberg steigt die Belastung durch Partikel vom Frankfurter Flughafen bei entsprechendem Wind.
Fakten – kurz und bündig Autor: Karl-Heinz Peil Nach wie vor gilt Feinstaub in den gemessenen Partikelgrößen PM10 und PM2,5